Merkblatt für Selbstwerber mit Motorsäge ( ohne Anspruch auf Vollständigkeit )

 

Grundsätze zur Unfallverhütung für die Aufarbeitung von Holz:

 

  • Diese Arbeiten sind nur von Personen auszuführen, die mit der Motorsägenarbeit vertraut sind!

 

  • Der Selbstwerber hat sich so zu verhalten, dass seine Sicherheit und die Dritter gewährleistet ist - die Unfallverhütungsvorschrift Forsten ist einzuhalten!

 

  • Personen unter 18 Jahren dürfen nicht mit der Motorsäge arbeiten!

 

  • Beim Umgang mit der Motorsäge ist eine persönliche Schutzausrüstung mit FPA-Zulassung zu tragen (Helm inkl. Gehörschutz und Visier, Kleidung mit Signalfarbpartien, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe, Arbeitshandschuhe)!

 

  • Motorsägenarbeit ist keine Alleinarbeit (Möglichkeit der Hilfeleistung)!

 

  • Keine Eisenkeile verwenden!

 

  • Erste-Hilfe-Ausrüstung ist mitzuführen!

 

  • die Funkverbindung des Handys vor Arbeitsbeginn prüfen!

 

  • Wichtige Verhaltensregeln für die Motorsägenarbeit:

 

- nur sichere und zweckmäßige Motorsägen verwenden, die über folgende

  Sicherheitseinrichtungen verfügen:

 

  1. Handschutz mit Kettenbremse
  2. Gashebelsperre
  3. Kettenfangbolzen
  4. Kettenschutz

                Motorsägen mit GS- und FPA-Zulassung erfüllen diese Standards!

 

- die Säge auf Betriebssicherheit überprüfen

- Vorsicht beim Betanken – Feuergefahr

- Säge zum Anwerfen sicher abstützen

- nur mit scharfer und nicht zu lockerer Kette arbeiten

- nicht mit der Spitze des Motorsägenschwertes sägen:

  - Vorsicht Rückschlaggefahr -

- nicht über Schulterhöhe sägen

- bei der Arbeit für sicheren Stand sorgen

- Säge bei der Arbeit immer mit beiden Händen halten

- Säge nicht mit laufendem Motor transportieren

- nie unter abgeschnittenen Bäumen (Hänger) oder losen Ästen arbeiten

- Vorsicht bei in Spannung liegendem Holz:

  Beim Schneiden auf der Zugseite – Verletzungsgefahr durch aufreißendes Holz!

  Beim Schneiden auf der Druckseite kann das Sägeschwert einklemmen!

  Daher: An der Druckseite wenig anschneiden und von der Zugseite durchschneiden

 

  Bei seitlicher Spannung immer auf der Druckseite stehen!